Amtsblätter 2020
Unter der Rufnummer 05351 121-1213 oder per E-Mail: organisationsabteilung@landkreis-helmstedt.de erreichen Sie eine/n Ansprechpartner/in. Weitere Informationen können Sie der Dienstleistung Amtsblatt entnehmen.
242. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt hier: Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung
241. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt hier: Sitzung des Umweltschutzausschusses
240. Öffentliche Bekanntmachung über die Absage des Erörte-rungstermins im Genehmigungsverfahren nach § 10 Bundesimmissionsschutzgesetz der Bertrandt Ingenieurbüro GmbH auf Errichtung und Betrieb einer Teststrecke für Kraftfahrzeuge am Standort Lehre
239. Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 1 BauGB
238. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt
hier: Absage der Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz
237. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt
hier: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
236. Bekanntmachung der Festsetzung der Grenze der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 13 in Frellstedt
235. Bekanntmachung der Änderung und Neufassung der Satzung des Realverbandes der Feldmarkinteressentschaft Danndorf
234. Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Landkreises Helmstedt.
231. Bekanntmachung der Bauleitplanung der Stadt Helmstedt
hier: Bebauungsplan OTB 354 „Gewerbegebiet A2-Barmke mit örtlicher Bauvorschrift, 1. Änderung"
232. Ausschüsse des Landkreises Helmstedthier: Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellungund Integration
233. Ausschüsse des Landkreises Helmstedthier: Ausschuss für Umweltschutz
230. Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Landkreises Helmstedt
229. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt
hier: Ausschuss für Bau und Planung
228. Bekanntmachung der 1. Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung für die Stadt Helmstedt
227. Bekanntmachung der Allgemeinverfügung über den Widerruf der Allgemeinverfügung über die ausnahmsweise Öffnung von Verkaufsstellen in der Stadt Helmstedt
226. Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Velpke
225. Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Groß Twülpstedt
224. Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Danndorf und die Entlastung des Bürgermeisters
223. Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Bahrdorf
222. Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses 2019 der Elmregia GmbH und die Entlastung der Geschäftsleitung der Elmregia GmbH für das Jahr 2019
221. Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses 2019 des Eigenbetriebs Städtischer Betriebshof Schöningen und die Entlastung der Betriebsleitung des Eigenbetriebs Städtischer Betriebshof Schöningen
220. Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Mariental und die Entlastung des Gemeindedirektors
219. Bekanntmachung des Bebauungsplans „Hasenberg“, Gemeinde Velpke; Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)
218. Bekanntmachung der 51. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Velpke; Bekanntgabe gem. § 6 des Baugesetzbuches (BauGB)
Anlage: Gebietsabgrenzung
217. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt
hier: Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung
216. Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2017 der Büddenstedt 2017
215. Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2017 der Stadt Helmstedt
214. Bekanntmachung der 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigung an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige vom 01.01.2019
213. Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplans „Am Sportplatz“, Gemeinde Warberg, Samtgemeinde Nord-Elm
212. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt
hier: Betriebsausschuss Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement -HRM-
211. Bekanntmachung der Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) „Rieseberg“
210. Bekanntmachung der Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) „Soltauquelle“
209. Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Twieflingen
208. Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Ingeleben
207. Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über den Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Söllingen
206. Bekanntmachung der 3. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung
205. Bekanntmachung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Samtgemeinde Velpke
204. Bekanntmachung der Feuerwehr-Aufwandsentschädigungssatzung der Samtgemeinde Velpke
203. Bekanntmachung der Satzung des Landkreises Helmstedt über die Festlegung der Schulbezirke der in seiner Trägerschaft stehenden allgemein bildenden Schulen
202. Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Schöningen für das Haushaltsjahr 2020
201. Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplans „Schapersberg“ 1. Änderung, Gemeinde Süpplingen, Samtgemeinde Nord-Elm
200. Öffentliche Bekanntmachung des Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Hessen, Landkreis Harz Verfahren Nr. HZ0 100
199. Öffentliche Bekanntmachung der Feldmarkinteressentschaft Velpke
198. Bekanntmachung über die Schau der Gewässer II. Ordnung im Bereich des Unterhaltungsverbands Schunter
197. Ausschüsse des Landkreises Helmstedt
hier: Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit
196. Bekanntmachung der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH nach § 325 Abs. 1 HGB (Offenlegung);
hier: Jahresabschluss 2019
195. Öffentliche Bekanntmachung der Samtgemeinde Velpke;
hier: 60. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Berichtigung
194. Öffentliche Bekanntmachung des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Hessen, Landkreis Harz,
hier: Verfahren Nr. HZ0 100, für Teile der Gemarkungen von Hessen, Veltheim und Rohrsheim
193. Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Samtgemeinde Heeseberg für das Haushaltsjahr 2020