Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 6 von 6]
Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdgas und Erdöl verursacht die sogenannten Treibhausgase und trägt damit maßgeblich zur globalen Erwärmung bei. Da der Gebrauch dieser fossilen Energieträger bereits seit Jahrhunderten erfolgt, neigen sich die Ressourcen langsam dem Ende entgegen, was sich nicht zuletzt in kontinuierlich steigenden Energiepreisen niederschlägt. Aus diesem Grund und auch um kommenden Generationen eine saubere Energienutzung zu ermöglichen, gewinnen erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Diesen Energiequellen gehört die Zukunft.
mehr
Mit Verfügung vom 30. Juli 2010 hat der niedersächsische Innenminister als Kommunalaufsichtsbehörde die Kreistagsentscheidung vom 14. Juni 2010 über die Auswahl des Bieters „Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH“ und den Verkauf des Kreiskrankenhauses St. Marienberg an diesen formell beanstandet. Damit darf dieser Beschluss nicht vollzogen werden.
mehr
Aufgrund eines Zuleitungsschadens gibt es in Groß Steinum am heutigen Tag (5.8.2010) bis ca. 10:00 Uhr keine Trinkwasserversorgung.
mehr
Das Sozialamt des Landkreises Helmstedt und die ARGE SGB II stellen zusammen mit den Bewilligungsbescheiden für Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II zusätzliche Drittbescheinigungen zur Vorlage bei der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) aus. Die Drittbescheinigungen können direkt mit den Befreiungsanträgen bei der GEZ eingereicht werden. Durch dieses Verfahren besteht für die genannten Sozialleistungsempfänger/-innen keine Notwendigkeit mehr, sich die Vorlage des Original-Leistungsbescheides auf dem Befreiungsantrag gesondert bestätigen zu lassen.
mehr

Erneut konnten im Jahr 2010 alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt und die eigenen Auszubildenden in befristete Beschäftigungsverhältnisse übernommen werden
mehr