Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 6 von 6]

„Wir hatten eine gute bis sehr gute Nachfrage an unserem Gemeinschaftsstand auf der T&C in Leipzig“, sagt Henning Schrader, der mit seinem Team und der Unterstützung durch die Bördekönigin die große Tourismusausstellung in Leipzig betreut hat.
mehr
Am 22.11.2010 hat der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Königslutter die Schirmherrschaft für den Geopark "Harz-Braunschweiger Land - Ostfalen" übernommen.
mehr

Tourismus und Caravan (T&C) Messe 2010 in Leipzig wieder mit dem Landkreis Helmstedt und der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald
mehr
Im Rahmen der letzten Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz erfolgte eine ganz besondere Ehrung. Sie galt dem langjährigen Naturschutzbeauftragten des Landkreises Helmstedt, Herrn Hans-Ulrich Köckeritz. Herr Köckeritz wurde 1985 vom BUND als Nachfolger von Herrn Steinhoff, der den Landkreis Helmstedt aus beruflichen Gründen verlassen hatte, für das Amt des Naturschutzbeauftragten vorgeschlagen. Vom Kreistag des Landkreises Helmstedt wurde Herr Köckeritz am 05.07.1985 ab dem 01.08.1985 zum Naturschutzbeauftragten bestellt. In den Jahren 1995, 2000, 2005 und jetzt ab dem 01.08.2010 folgten jeweils eine Verlängerung von 5 Jahren für die Bestellung in dieses Ehrenamt.
mehr
Die Arbeitslosenquote im Oktober 2010 ist gegenüber dem Vormonat September 2010 erneut gesunken und liegt für alle zivilen Erwerbspersonen bei 8,0 Prozent. Die Quote für die abhängig Beschäftigten liegt bei 8,9 Prozent.
mehr
Wie das Umweltamt des Landkreises Helmstedt mitteilt, prämiert bereits im sechsten Jahr die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten in Kooperation mit der Deutschen Bank auch 2011 wieder Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.
mehr