Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Kultur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 10 von 33]
Am 08.12.2015 veranstaltete der Landkreis Helmstedt den nunmehr 18. Vortrag zur Helmstedter Universitätsgeschichte. Es hatten sich rund 60 Gäste in der Aula des Juleums eingefunden, die interessiert den Vortrag mit dem Titel „Vernunft, Geduld und Zeit macht möglich die Unmöglichkeit.“ von Kirsten Anna van Elten verfolgten.
mehr
Vom 14. Dezember 2015 bis 28. Februar 2016 präsentiert das Zonengrenz-Museum Helmstedt im Kreishaus 1 die Sonderausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ zweisprachig in Deutsch und Arabisch.
mehr
Der Landkreis Helmstedt hat als Eigentümer des Juleums, dem historischen Hauptgebäude der ehemaligen Universität, großes Interesse daran, die Helmstedter Universitätsgeschichte lebendig zu halten und bietet daher seit 15 Jahren als einen Baustein der kulturellen Aktivitäten eine Vortragsreihe an.
mehr
Die aus Anlass des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt im Juleum präsentierte Ausstellung „Grenz-Land“ mit rund 100 Zeichnungen von Wilhelm Krieg wird bis zum 3. Januar 2016 verlängert.
mehr
Eine neue Informationstafel am Thieplatz in Räbke, die von der Braunschweigischen Landschaft e.V. finanziert wurde, macht seit Neuestem auf die besondere Bedeutung dieses für Ortsbild und Selbstverständnis der Räbker wichtigen Ortes aufmerksam.
mehr
Am Sonntag, den 1. November 2015 findet um 16 Uhr im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt im Juleum eine kostenlose öffentliche Führung zum Thema „Was vom Leben übrig blieb“ statt.
mehr
In der heimatgeschichtlichen Publikationsreihe Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität Helmstedt des Landkreises Helmstedt ist jetzt das Heft 25 erschienen.
mehr
Am Sonntag, den 4. Oktober 2015 um 15 Uhr wird im Zonengrenz-Museum Helmstedt aus Anlass des 25. Jahrestags der Wiedervereinigung Deutschlands die neue Sonderausstellung „Gartenzäune in der DDR – Sehnsucht nach Individualität“, Fotografien von Bettina Akinro eröffnet.
mehr
Am Sonnabend, dem 3. Oktober 2015 ist in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr wieder die Besichtigung des Juleumsturms (Rundumansichten – Ausblick auf Helmstedt und Umgebung) möglich.
mehr