Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Kultur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 4 von 4]
Anlässlich des 19. Vortrages zur Helmstedter Universitätsgeschichte wurde am 19.05.2016 das Heft 26 der Schriftenreihe „Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität Helmstedt“ mit dem Titel „Gänsekiel und Peitschenhiebe. Das Gelehrtengeschlecht der Meiboms an der Academia Julia“ im Juleum präsentiert.
mehr
Dieses Buch bietet einen detaillierten Überblick zur frühneuzeitlichen
Gelehrtenfamilie von Meibom und ermöglicht Einblicke in
deren wissenschaftliche Tätigkeit an der Academia Julia sowie in
das Privatleben der einzelnen Professoren.
mehr
Zum internationalen Museumstag bietet das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt am Sonntag, den 22. Mai 2016 um 16 Uhr eine besondere öffentliche Führung mit Überraschungen an.
mehr
Vor gut zwei Wochen wurde im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt die Sonderausstellung „Gänsekiel und Peitschenhiebe. Das Gelehrtengeschlecht der Meiboms an der Academia Julia“ eröffnet, die noch bis zum 10.07.2016 zu sehen ist.
mehr