Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Soziales | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 9 von 9]
Der Geschäftsbereich Soziales weist darauf hin, dass ab 1. Januar 2014 die Regelbedarfs-stufen für die Berechnung der Leistungen nach dem SGB XII - Sozialhilfe - auf nachfolgende Beträge erhöht werden:
mehr
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt haben heute gemeinsam den ersten Wegweiser für besondere sanitäre Anlagen herausgegeben.
mehr
Seit drei Monaten steht das Betreuungsgeld für Eltern bereit, deren Kinder ab dem 1. August 2012 geboren wurden und keine frühkindliche Förderung in öffentlich bereit gestellter Tageseinrichtung oder in öffentlich finanzierter Kindertagespflege in Anspruch nehmen.
mehr
Im Rahmen der jüngsten Sitzung der Örtlichen Pflegekonferenz für den Landkreis Helmstedt am 01.10.2013 wurde von den Mitgliedern der Pflegekonferenz ein neuer Vorstand gewählt.
mehr
Vor fast 40 Besucherinnen und Besuchern erzählte Frau Özlem Dünder-Özdogan über ihre Arbeit mit und für weibliche Opfer des Menschenhandels.
mehr
Die Niedersächsische Staatskanzlei schreibt auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb ’’Unbezahlbar und freiwillig- der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement’’ aus. Der Wettbewerb stellt ehrenamtlich Aktive in den Mittelpunkt. Es winken Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26.Juli 2013.
mehr
Im Jahr 2011 entstand im Landkreis Helmstedt ein Netzwerk von engagierten Frauen mit dem Ziel den Weltfrauentag mit einer Veranstaltungsreihe zu würdigen und die Veranstaltungen mit einem gemeinsamen Flyer zu bewerben.
Hintergrund dieses Engagements ist die Tatsache, dass in unserem Land für die Gleichstellung von Frauen und Männern zwar schon vieles erreicht wurde, aber auch noch etliches zu tun bleibt. Gerade in der Arbeitswelt stoßen Frauen oft an Grenzen: Sie verdienen durchschnittlich 23 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Ihre besseren Schul- und Universitätsabschlüsse spiegeln sich häufig nicht in ihren beruflichen Positionen wieder. Sie arbeiten öfter in Niedriglohn- und Teilzeitjobs als Männer. Und sie sind seltener als Männer in Führungspositionen zu finden.
mehr

Viele Kinder im Landkreis profitierten im Jahr 2012.
Im Geschäftsbereich Soziales des Kreises sind die statistischen Werte des vergangenen Jahres ausgewertet worden. Insgesamt wurden über 7.200 Leistungsansprüche im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets bearbeitet, davon ca. 60 % im Jobcenter und gut 40 % in der Kreisverwaltung.
mehr

In Kooperation mit dem anCos-Verlag, Osnabrück, ist die zweite Auflage eines Wegweisers für Seniorinnen und Senioren für den Landkreis Helmstedt erstellt worden.
Die Broschüre bietet einen aktuellen Überblick über die im Landkreis verfügbaren Dienste und Angebote für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Auf einen Blick finden sich vielfältige Informationen – von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bis zu Kontakten für spezielle Beratungs- und Serviceleistungen.
mehr