Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Flüchtlinge und Integration | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 7 von 7]
Am 22.11.2015 sind 100 neue Flüchtlinge in der Notunterkunft Büddenstedt angekommen, von denen 38 registriert und in der Einrichtung aufgenommen worden sind. Die restlichen Flüchtlinge haben sich gegen das Angebot der Unterbringung entschieden. Insgesamt sind in der Notunterkunft Büddenstedt derzeit 220 Flüchtlinge bei einer Kapazität von 300 Personen untergebracht.
mehr
Einen Eindruck über die Situation in der Flüchtlingsunterkunft in Büddenstedt verschaffte sich der Erste Kreisrat Hans Werner Schlichting am vergangenen Mittwoch.
mehr
Der Landkreis Helmstedt hat vom Niedersächsischen Innenministerium die Mitteilung erhalten, dass das Amtshilfeersuchen zur Notunterbringung von Flüchtlingen in einer Größenordnung von 300 Personen bis zum 31.12.2015 fortgesetzt wird. Es wird davon ausgegangen, dass der Landkreis Helmstedt auch nur bis zu dieser Größenordnung bis Ende des Jahres in Anspruch genommen wird.
mehr
Erneut sind letzten Samstag gegen 17.00 Uhr 61 Flüchtlinge mit dem Bus in Esbeck angekommen. Von diesen sind 23 in der Notunterkunft geblieben. Die übrigen Flüchtlinge haben das Gelände in Eigeninitiative verlassen. Insgesamt werden damit aktuell in der Unterkunft in Esbeck 46 Flüchtlinge betreut.
mehr
Der Geschäftsbereich Jugend des Landkreises Helmstedt erwartet ab November 2015 ca. 50 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und hofft bei deren Unterbringung auf Unterstützung aus der Bevölkerung.
mehr