Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2010  
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [1 - 10 von 60]

Arbeitslosenquote im November stabil
02.12.2010


Die Arbeitslosenquote im November bleibt trotz des Winterbeginns im Vergleich zum Vormonat Oktober 2010 stabil und liegt für alle zivilen Erwerbspersonen weiterhin bei 8,0 Prozent; ebenso verbleibt die Quote für die abhängig Beschäftigten bei 8,9 Prozent.

 
mehr

Starke Nachfrage auf der Tourismus und Caravan Messe in Leipzig
24.11.2010


Starke Nachfrage auf der Tourismus und Caravan Messe in Leipzig
T&C Logo

„Wir hatten eine gute bis sehr gute Nachfrage an unserem Gemeinschaftsstand auf der T&C in Leipzig“, sagt Henning Schrader, der mit seinem Team und der Unterstützung durch die Bördekönigin die große Tourismusausstellung in Leipzig betreut hat.

 
mehr

Niedersächsischer Wirtschaftsminister in Königslutter
22.11.2010


Am 22.11.2010 hat der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Königslutter die Schirmherrschaft für den Geopark "Harz-Braunschweiger Land - Ostfalen" übernommen.

 
mehr

Tourismus und Caravan (T&C) Messe 2010 in Leipzig
16.11.2010


T&C Leipzig 2011 - Logo

Tourismus und Caravan (T&C) Messe 2010 in Leipzig wieder mit dem Landkreis Helmstedt und der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald

 
mehr

Ehrung für Herrn Hans-Ulrich Köckeritz für seine langjährige Tätigkeit als Naturschutzbeauftragter
13.11.2010


Im Rahmen der letzten Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz erfolgte eine ganz besondere Ehrung. Sie galt dem langjährigen Naturschutzbeauftragten des Landkreises Helmstedt, Herrn Hans-Ulrich Köckeritz. Herr Köckeritz wurde 1985 vom BUND als Nachfolger von Herrn Steinhoff, der den Landkreis Helmstedt aus beruflichen Gründen verlassen hatte, für das Amt des Naturschutzbeauftragten vorgeschlagen. Vom Kreistag des Landkreises Helmstedt wurde Herr Köckeritz am 05.07.1985 ab dem 01.08.1985 zum Naturschutzbeauftragten bestellt. In den Jahren 1995, 2000, 2005 und jetzt ab dem 01.08.2010 folgten jeweils eine Verlängerung von 5 Jahren für die Bestellung in dieses Ehrenamt.

 
mehr

Arbeitslosenquote im Oktober gegenüber dem Vormonat erneut gesunken
08.11.2010


Die Arbeitslosenquote im Oktober 2010 ist gegenüber dem Vormonat September 2010 erneut gesunken und liegt für alle zivilen Erwerbspersonen bei 8,0 Prozent. Die Quote für die abhängig Beschäftigten liegt bei 8,9 Prozent.

 
mehr

365 Orte im Land der Ideen 2011
01.11.2010


Wie das Umweltamt des Landkreises Helmstedt mitteilt, prämiert bereits im sechsten Jahr die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten in Kooperation mit der Deutschen Bank auch 2011 wieder Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.

 
mehr

„Umbau zweier Klassenräume zu einem Biologieraum mit Vorbereitungsraum“
29.10.2010


Durch Beschluss des Schulvorstandes der Lademann Realschule vom 15.05.2009 und mit Zustimmung des Schulträgers wurde die Außenstelle der Lademann Realschule, die sich im Schulgebäude der IGS in der Schulstraße befand, aufgehoben, so dass alle Klassen der Lademann Realschule im Stammgebäude Wilhelmstraße ab dem Schuljahr 2009/2010 beschult werden.

 
mehr

Landkreis Helmstedt mit drittbester Quote in Niedersachsen
21.10.2010


Der Hauptschulabschluss gilt in Deutschland als Basis für eine Lehrstelle und den anschließenden Berufseinstieg - die Chancen von Schülern auf einen solchen Abschluss sind aber regional sehr unterschiedlich verteilt. Dies, so Landrat Gerhard Kilian, stellt eine Studie über „Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss“ der Bertelsmann-Stiftung fest. Vor allem ein hoher Anteil der Förderschüler bleibe laut der Studie ohne Abschluss.

 
mehr

Landkreis Helmstedt aktiv in der TourismusRegion BraunschweigerLand e.V.
20.10.2010


Der Verein TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. besteht seit 1996, mit dem Ziel das Tourismusmarketing und den Vertrieb in der Region zu fördern. Seit 2010 widmet sich der Verein der Umsetzung des Projekts »ZeitOrte - Expeditionen ins Zeitreiseland«, welches die Tourismusorganisationen und Attraktionen der Region vernetzt.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z