Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FREISEFREUnDE 2021Rettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2010  
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [11 - 20 von 60]

Landkreis Helmstedt engagiert sich weiter in der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GmbH
20.10.2010


Die projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH hat das Ziel, in der Region Braunschweig bestehende Arbeitsplätze zu sichern, neue Beschäftigung aufzubauen und die Lebensqualität unserer Region nachhaltig weiter zu stärken.

 

Dieses Ziel verfolgt auch der Landkreis Helmstedt, so dass der Kreisausschuss jetzt beschlossen hat, die projekt REGION BRAUNSCHWEIG GmbH, für weitere drei Jahre zur Erreichung dieses Zieles mit einem jährlichen Betrag von 60.000,- EURO zu unterstützen.

 
mehr

Herbstbelebung und Erholung der Wirtschaft lassen Arbeitslosenzahl in Niedersachsen deutlich sinken
06.10.2010


Die Arbeitslosenquote im September 2010 ist gegenüber dem Vormonat August 2010 erneut um 0,3 % gesunken und liegt für die abhängig Beschäftigten inklusive Selbständiger aktuell bei 8,3%. Die Quote für alle abhängig Beschäftigten liegt bei 9,2 %.

 

Der Bestand an Arbeitslosen sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7%.

 
mehr

Pflegestützpunkt des Landkreises geht ans Netz
29.09.2010


Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt geht ans Netz

Am 01. Oktober 2010 wird der Landkreis Helmstedt seinen Pflegestützpunkt in Betrieb nehmen. Der „Pflegestützpunkt Helmstedt“, so die offizielle Bezeichnung, wird im Landkreis der erste anerkannte Pflegestützpunkt sein, der mit Zustimmung des Landes Niedersachsen auf gesetzlicher Grundlage eingerichtet wird. Zwischen Kreis und Landesverbänden der Pflegekassen wurde eigens zu diesem Zweck ein Pflegestützpunktvertrag geschlossen, der entsprechende Aufgabeninhalte und deren Umsetzung regelt. Eine besondere Zielsetzung ist daneben auch die enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Akteuren, sozialen Dienstleistern und Trägern wie z. B. mit dem Seniorenservicebüro.

 
mehr

Landkreis investiert in den Unterhalt des Kreisstraßennetzes
28.09.2010


Der Kreisausschuss des Landkreises Helmstedt hat beschlossen die Kreisstraße 4 von Lauingen bis zur Einmündung in die B 1 und die Kreisstraße 44 von Mackendorf nach Saalsdorf zu erneuern. Bevor diese eine neue Deckschicht erhalten sind allerdings in verschiedenen Bereichen noch vorbereitende Maßnahmen, teils zur Verbesserung der Tragfähigkeit und teils zur Höhenanpassung erforderlich.

 
mehr

Versuchsweise Erfassung von Elektrokleingeräten im Rahmen der mobilen Schadstoffsammlung
22.09.2010


In der Zeit vom 06. bis zum 09. Oktober 2010 findet die zweite diesjährige Schadstoffsammlung in den Gemeinden des Landkreises Helmstedt statt. Die Haltepunkte und Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfuhrkalender sowie in den Infoblättern, welche in den Rathäusern der Städte und Gemeinden ausliegen.

 
mehr

Besuch aus Wejherowo (Polen)
20.09.2010


Die Folkloregruppe „Koleczkowianie“ und eine Kunsthandwerkergruppe (Sticker) aus Wejherowo besuchten in der Zeit vom 27.08. bis 30.08.2010 den Landkreis Helmstedt.

 
mehr

Verkehrsfreigabe der Schunterbrücke zwischen Beienrode erfolgt
16.09.2010


Ein heftiger Wind wehte aber der Himmel war überwiegend blau als der Landrat Gerhard Kilian gemeinsam mit Vertretern der Stadt Wolfsburg, der Gemeinde Lehre und der Firma Strabag das Band auf der Schunterbrücke zwischen Beienrode und Hattorf durchschnitt und damit den Verkehr wieder ins rollen brachte.

 
mehr

Stadtmodell Helmstedt um 1750
10.09.2010


Das Stadtmodell wurde im Auftrag der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel für die Ausstellung „Das Athen der Welfen“ in Auftrag gegeben. Es wurde von der Arbeitsgruppe Dr.-Ing. Simon Paulus vom Institut für Bau- und Stadtbaugeschichte Fachgebiet Baugeschichte Technische Universität Braunschweig gebaut. Eigentümerin des Modells ist die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Nach Ablauf der Ausstellung in Wolfenbüttel wird das Modell jetzt als Dauerleihgabe im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt präsentiert.

 
mehr

Die Arbeitslosenquote im August 2010
01.09.2010


Die Arbeitslosenquote im August 2010 ist gegenüber dem Vormonat Juli 2010 um 0,3% gesunken

 
mehr

Tage der erneuerbaren Energien am 04.09. und 05.09.2010 im Landkreis Helmstedt
11.08.2010


Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdgas und Erdöl verursacht die sogenannten Treibhausgase und trägt damit maßgeblich zur globalen Erwärmung bei. Da der Gebrauch dieser fossilen Energieträger bereits seit Jahrhunderten erfolgt, neigen sich die Ressourcen langsam dem Ende entgegen, was sich nicht zuletzt in kontinuierlich steigenden Energiepreisen niederschlägt. Aus diesem Grund und auch um kommenden Generationen eine saubere Energienutzung zu ermöglichen, gewinnen erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Diesen Energiequellen gehört die Zukunft.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z