Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [51 - 60 von 60]
Das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register führt im Landkreis Helmstedt in der Kreistadt Helmstedt am 7.3.2010 eine Typisierungsaktion durch.
mehr

- So heißt das aktuelle Programm zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik. Die niedersächsische Ministerin Mechthild Ross-Luttmann hat die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landrätinnen und Landräte in Niedersachsen über das Programm informiert. In der Kommunalpolitik bereits erfahrene Männer und Frauen sind aufgefordert, sich als Mentor oder Mentorin zur Verfügung zu stellen um Frauen den Einstieg in kommunale Ämter zu erleichtern.
mehr
Der Kreisausschuss des Landkreises Helmstedt hat in seiner Sitzung am Freitag, den 29.01.10, den Auftrag zur Durchführung einer Maßnahme zum Konjunkturpaket beschlossen. In der Wichernschule am Langen Steinweg in Helmstedt soll die Heizungsanlage energetisch saniert werden. Die Auftragssumme beträgt ca. 110.000,- €. Die Arbeiten werden von der Firma Plagemann & Sohn aus Schöppenstedt ausgeführt.
mehr
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Helmstedt ist im Januar 2010 im Vergleich zum Vormonat Dezember erneut angestiegen: von 9,3 auf 10,4 %.
mehr
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Helmstedt ist im Januar 2010 im Vergleich zum Vormonat Dezember erneut angestiegen: von 8,5 auf 9,3 %.
mehr
Das Umweltamt des Landkreises Helmstedt hat eine überarbeitete Fassung des Abfallentsorgungs-ABCs herausgegeben. In der Broschüre wird auf Fragen, die aufgrund von neuen gesetzlichen Regelungen auf dem Gebiet der Abfallentsorgung und -abfallvermeidung häufig gestellt werden, eingegangen. Hier finden sich Antworten u. a. auf Fragen zur Entsorgung alter Elektro- und Elektronikgeräte sowie verbrauchter Batterien.
mehr
Der Ehrenkreistagsabgeordnete des Landkreises Helmstedt Friedrich Dannheim ist am 12. Januar 2010 in seinem 82. Lebensjahr verstorben.
Friedrich Dannheim hat durch sein Handeln und Wirken mehr als drei Jahrzehnte lang die politische Arbeit im Landkreis auf herausragende Weise mitgestaltet und geprägt. Mit Ablauf der Wahlperiode am 31. Oktober 2001 hatte er seine kommunalpolitische Arbeit im Kreistag beendet. Im Jahre 2002 verlieh der Kreistag ihm in Anerkennung seiner Verdienste die Ehrenbezeichnung „Ehrenkreistagsabgeordneter“.
mehr
Die Caravan, Motor und Touristik Messe, CMT, in Stuttgart ist die publikumsstärkste Messe dieser Art in Deutschland. Dazu die Internationale Grüne Woche, IGW, Europas größte Agrar- und Agrotourismusmesse – und das beides zeitgleich. Einmal Stuttgart – einmal Berlin.
mehr
Im Rahmen einer Feierstunde wurde im Beisein von Frau Staatssekretärin Dr. Hawighorst der Startschuss für die Neustrukturierung des Kreiskrankenhauses St. Marienberg in Helmstedt gegeben. Mit einer Bausumme von 8,1 Mio. EURO eines der größten Infrastrukturvorhaben des Landkreises Helmstedt, seit dem Neubau des Krankenhauses 1976.
mehr