Jugendleiterausbildung zum Erwerb der JuLeiCa
Die Kreisjugendpflege bietet in diesem Jahr erneut eine Jugendleiterausbildung zum Erwerb der JuLeiCa an. Durch die JuLeiCa werden das Engagement und die Qualifikation der Jugendleiter und Jugendleiterinnen dokumentiert.

Sie lernen in der Ausbildung die Grundsätze für eine gute Betreuung von Kinder und Jugendlichen in Freizeiten kennen, erhalten Informationen über den rechtlichen Rahmen und erwerben pädagogische Grundkenntnisse. Das pädagogische Team wird den Interessierten weiterhin Infos über Projektplanung und Förderungsmöglichkeiten und die Rechtslage in Hinsicht auf Haftung und Aufsichtspflicht vermitteln.
Was genau ist denn eigentlich eine JuLeiCa? Die JuLeiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie steht für Qualität und dient auch als Ausweis gegenüber anderen Stellen, wie zum Beispiel Informations- und Beratungsstellen oder Jugendeinrichtungen. Bundesweit gibt es über 100.000 Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, die eine gültige JuLeiCa besitzen. Über 60% der Jugendleiter und Jugendleiterinnen sind zwischen 16 und 25 Jahren alt. Sie engagieren sich in Vereinen und Verbänden und ermöglichen so über 95% aller Angebote der Jugendarbeit: Jahr für Jahr betreuen sie über 50.000 Ferienfreizeiten, ebenso viele Seminare, ungezählte Gruppenstunden und weitere Aktionen. Dadurch tragen sie ganz wesentlich dazu bei, dass es auch hier im Landkreis Helmstedt ein abwechslungsreiches, nichtkommerzielles Freizeit- und Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche gibt
Die Ausbildung, die der Landkreis Helmstedt anbietet, umfasst 3 Wochenenden im November und Dezember 2013. Die Wochenenden finden in der Jugendherberge in Schöningen statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass alle Interessierten herzlich willkommen sind.
Die Anmeldung kann entweder bei der Kreisjugendpflege unter der Rufnummer 05351 121-1319 oder bei der Stadtjugendpflege Schöningen unter der Rufnummer 05352 512-186 erfolgen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Weitere Informationen zur JuLeiCa und zum Ausbildungsprogramm 2013 finden Sie unter dem Punkt JuLeiCa.