Regionaler Arbeitskreis informierte sich über Rechtsanspruch ab August 2013
Seit mehr als fünf Jahren treffen sich Mitarbeiterinnen der Familienservicebüros in einem regionalen Arbeitskreis viermal im Jahr mit Treffpunkt in Wolfenbüttel zum fachlichen Austausch in der Kindertagespflege.
Sie kommen aus Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine, Goslar, Osterode, Gifhorn und Salzgitter. Inhalte wie Entwicklung von Qualitätsstandards, Fortbildungsveranstaltungen, Überprüfungen zur Erstellung von Pflegeerlaubnissen und Öffentlichkeitsarbeit stehen auf der Agenda. Ebenso werden nach Bedarf Einzelfälle in schwierigen Situationen behandelt.
Diesmal stand das Thema „Rechtsanspruch auf einen öffentlich bereitgestellten Betreuungsplatz für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres ab 01. August 2013“ im Fokus. Dazu wurde die Rechtsanwältin Susanne Hartmann-Kasties eingeladen, die auf zahlreiche Fragen der Teilnehmerinnen einging.
„Über den eigenen Tellerrand schauen erweitert die persönlichen und fachlichen Kompetenzen und bereichert auch die anderen Beteiligten des Arbeitskreises durch vielfältige Diskussionsbeiträge und fachlichen Austausch. Es geht letztlich um Qualität“, so die Mitarbeiterin Barbara Hansmann von der ELTERN-Servicestelle des Landkreises Helmstedt.