Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss

Weltfrauentag 2020


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Regionaler Arbeitskreis informierte sich über Rechtsanspruch ab August 2013

Seit mehr als fünf Jahren treffen sich Mitarbeiterinnen der Familienservicebüros in einem regionalen Arbeitskreis viermal im Jahr mit Treffpunkt in Wolfenbüttel zum fachlichen Austausch in der Kindertagespflege.

Sie kommen aus Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine, Goslar, Osterode, Gifhorn und Salzgitter. Inhalte wie Entwicklung von Qualitätsstandards, Fortbildungsveranstaltungen, Überprüfungen zur Erstellung von Pflegeerlaubnissen und Öffentlichkeitsarbeit stehen auf der Agenda. Ebenso werden nach Bedarf Einzelfälle in schwierigen Situationen behandelt.

 

Der regionale Arbeitskreis traf sich in Wolfenbüttel zum fachlichen Austausch in der Kindertagespflege. Dozentin Frau Rechtsanwältin Susanne Hartmann-Kasties aus Braunschweig (v. l.: 5. Person) beantwortete viele Fragen. (Foto: Landkreis Wolfenbüttel)
Regionaler Arbeitskreis traf sich zum Erfahrungsaustausch

Diesmal stand das Thema „Rechtsanspruch auf einen öffentlich bereitgestellten Betreuungsplatz für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres ab 01. August 2013“ im Fokus. Dazu wurde die Rechtsanwältin Susanne Hartmann-Kasties eingeladen, die auf zahlreiche Fragen der Teilnehmerinnen einging.

 

„Über den eigenen Tellerrand schauen erweitert die persönlichen und fachlichen Kompetenzen und bereichert auch die anderen Beteiligten des Arbeitskreises durch vielfältige Diskussionsbeiträge und fachlichen Austausch. Es geht letztlich um Qualität“, so die Mitarbeiterin Barbara Hansmann von der ELTERN-Servicestelle des Landkreises Helmstedt.

 

erstellt am 18.09.2013

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z