Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss

Weltfrauentag 2020


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Neuer Qualifizierungskurs im Januar 2014 in der Kindertagespflege

Tagesmütter und Tagesväter werden weiterhin nachgefragt

Tagesmütter und Tagesväter werden weiterhin nachgefragt

Tagesmütter, -väter (Postkarte)

 

„Vor Beginn des 160stündigen Qualifizierungskurses zuzüglich eines 10stündigen Praxisprojektes bieten wir für angehende Tagesmütter und Tagesväter eine Informationsveranstaltung an, an der auch ganz spontan Interessierte teilnehmen können. Ein erstes Kennenlernen der neuen BewerberInnen wird so ermöglicht“,
geben Andrea Reinbothe, pädagogische Mitarbeiterin der Ländlichen Erwachsenenbildung LEB und Julia Schmidt, die die pädagogische Leitung des Kurses übernehmen wird, bekannt. Frühkindliche Bildung erhält im Kurs einen besonderen Stellenwert.

 

Eine kontinuierliche Anfrage nach Tagespflegepersonen im Landkreis Helmstedt ist zu verzeichnen, darunter viele Anfragen nach flexiblen Betreuungen für Kinder unter drei Jahren. Für die Geeignetheit als Tagespflegeperson werden verschiedene Kriterien u.a. wie Erfahrungen mit Kindern, Schul- bzw. Ausbildungsabschlüsse, erweitertes Führungszeugnis, ärztliche Bescheinigung und Kommunikationsverhalten geprüft.
Tagespflegepersonen müssen Freude an der Förderung und Bildung von Kindern haben, bereit sein, auf eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern einzugehen und , Interesse am fachlichen Austausch mit anderen Tagespflegepersonen und regelmäßiger Teilnahme an Fortbildungen haben.

 

„TeilnehmerInnen des Kurses schätzten bisher die vertraut familienähnliche Lernatmosphäre und das inhaltliche Angebot durch viele unterschiedliche Referenten. „Komponieren Sie mit“ nach dem neuen Motto der öffentlich ausgelegten Postkarten „Kinderlärm ist Zukunftsmusik“, freut sich die pädagogische Fachkraft in der Eltern-Servicestelle, Barbara Hansmann, auf neue Interessierte.

 

Die Info-Veranstaltung findet am 07.01.2014 um 18:00 Uhr im Hauptgebäude des Landkreises (Kantine im EG), Südertor 6, in Helmstedt statt.

 

Der Qualifizierungskurs beginnt am 18. Januar 2014 um 9:00 Uhr in Helmstedt, Südertor 6.

 

Weitere Informationen unter:
05351 121-1341 (Frau Hansmann, Pädagogik)
05351 121-1342 (Frau Vahldiek, Verwaltung)
05351 121-1309 (Frau Lübbecke, Organisation und Vernetzung)

 

erstellt am 04.12.2013

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z