Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss

Weltfrauentag 2020


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Neue Jugendgruppenleiter ausgebildet!

Die Kreisjugendpflege des Landkreis Helmstedt bietet in Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendpflegen aus Schöningen, Helmstedt und Velpke regelmäßig eine Juleica Grundausbildung an.

Neue Jugendgruppenleiter
Neue Jugendgruppenleiter

Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Jugendarbeit ist die Teilnahme an dieser Ausbildung eine wichtige Grundlage, um die Professionalität und Qualität ihrer Arbeit zu garantieren. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten tragen sie ganz wesentlich dazu bei, dass es ein abwechslungsreiches, nichtkommerzielles Freizeit- und Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche im Landkreis Helmstedt gibt. Und nur wer an diesem Grundkurs teilgenommen hat, kann eine Juleicacard – den offiziellen Jugendgruppenleiterausweis - beantragen.

 

In diesem Jahr haben 24 engagierte junge Menschen an der Ausbildung teilgenommen und sie erfolgreich abgeschlossen. An drei Wochenenden im November und Dezember 2013 wurde wichtiges Grundlagenwissen an die ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter und Jugendgruppenleiterinnen weitergegeben. Hoch motiviert haben sie in praktischen Übungen und theoretischen Einheiten die Rolle und Aufgaben der Jugendgruppenleiterin/des Jugendgruppenleiters kennengelernt. Dazu gehörten unter anderem die Projektplanung, Rechtsgrundlagen, wie z.B. Jugendschutz, Öffentlichkeitsarbeit und die Auseinandersetzung mit jugendpolitischen Themen.
Ausgestattet mit diesem Wissen wird Eltern und Trägern bescheinigt, dass er oder sie nach bundeseinheitlichen Standards in der Jugendgruppenarbeit ausgebildet wurde und besonders gut für den Umgang mit jungen Menschen geeignet ist. Mit 24 „neuen“ JugendgruppenleiterInnen wird die Jugendarbeit im Landkreis Helmstedt auch in den nächsten Jahren fortgeführt und bereichert.

 

erstellt am 11.12.2013

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z