Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Chance für junge Flüchtlinge - Projekt: „Wir begleiten Dich“ - Landkreis sucht Gastfamilien

Der Geschäftsbereich Jugend des Landkreises Helmstedt erwartet ab November 2015 ca. 50 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und hofft bei deren Unterbringung auf Unterstützung aus der Bevölkerung.

Anders als bei volljährigen Asylsuchenden sieht das Gesetz im Falle der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge die Inobhutnahme durch das Jugendamt und die Unterbringung in pädagogisch betreuten Einrichtungen vor.

 

Eine Alternative dazu kann die Unterbringung der jungen Menschen in Gastfamilien und bei einzelnen Personen sein, die motiviert sind Unterkunft, Betreuung und Begleitung im familiären Rahmen zur Verfügung zu stellen.

 

Für das Projekt „Wir begleiten Dich“ sucht der Pflegekinderdienst des Landkreises Helmstedt Gastfamilien, die einen jungen Menschen aufnehmen möchten, um ihn auf dem Weg der Integration zu begleiten. Engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die bereit sind zu helfen, wird die Möglichkeit geboten sich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten. Gastfamilien werden durch den Fachdienst pädagogisch beraten , begleitet und unterstützt.

 

Wer sich von diesem Thema angesprochen fühlt ist eingeladen, an einer Auftakt- und Informationsveranstaltung am 19.11.2015 um 18.00 Uhr in Helmstedt in der Aula des Juleums teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Unabhängig davon besteht die Möglichkeit, sich mit dem Pflegekinderdienst in Verbindung zu setzen. Ansprechpartnerin ist Frau Kruse-Sonnenbrodt, Tel. 05351 / 121-1334.

 

erstellt am 03.11.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z