Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

REISEFREUnDE 2021Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Weltfrauentag 2017 im Landkreis Helmstedt

Der Weltfrauentag wird seit 1911 jährlich begangen und sollte schon seit seiner Gründung auf die Probleme von Frauen hinweisen, die z.B. als berufstätige Mütter eine doppelte Belastung tragen und er diente in den Anfangsjahren als Symbol um das Wahlrecht für Frauen einzufordern und mit allem Nachdruck für eine gerechte Welt einzutreten.

Der Weltfrauentag wird inzwischen stets am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum, mancherorts sogar ein gesetzlicher Feiertag.

 

Der Weltfrauentag ist inzwischen fest im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert, Frauen aus Parteien und Verbänden, Gewerkschaften, Gleichstellungsbeauftragte und andere Akteurinnen machen mit Veranstaltungen, Vorträgen und Demonstrationen auf noch immer nicht verwirklichte Frauenrechte aufmerksam. Die jeweiligen Themen sind ebenso vielfältig wie die Veranstalterinnen:

 


  • Chancengleichheit im Arbeitsleben - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Kampf gegen Gewalt an Frauen, Zwangsprostitution und Frauenhandel
  • Verbesserung der Situation von Migrantinnen und anderen Minderheiten
  • Politische Teilhabe entsprechend ihres Bevölkerungsanteil
  • Paritätische Besetzung von Führungspositionen
  • …

 

Auch im 21. Jahrhundert ist die Gleichstellung der Geschlechter weder in Deutschland noch im Rest der Welt Wirklichkeit. Obwohl etliche Forderungen der ‚Mütter‘ des Internationalen Frauentags erfüllt sind, bleibt die Liste der noch nicht erreichten Frauenrechte lang. Und so fordern Frauen aus aller Welt jedes Jahr am 8. März eine Gesellschaft, in der alle Menschen wirklich gleichberechtigt sind.

 

Auch im Landkreis Helmstedt ist ein Arbeitskreis aktiv um Aktionen und Veranstaltungen zu organisieren. In diesem Jahr umfasst das Angebot in der Zeit vom 14.2.-27.4.2017 Vorträge, Kinofilme, Kabarett, Musik, Handwerk und vieles mehr.

 

Flyer - Weltfrauentag 2017 (130 KB)
Dokument vorlesen

 

Im gleichen Zeitraum stellen die Mitglieder des Arbeitskreises im Rahmen einer Plakatausstellung im Kreishaus eins ihre Ziele und Motive zum Weltfrauentag vor.

 

Arbeitskreis Weltfrauentag 2017 (Foto: Landkreis Helmstedt)
Arbeitskreis Weltfrauentag 2017


Der Arbeitskreis Weltfrauentag lädt Sie, Frauen und Männer, herzlich ein an unseren Aktivitäten und Veranstaltungen teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.helmstedt.de oder telefonisch unter 05351/121-1212.

 

Der Arbeitskreis: Agentur für Arbeit – Beauftragte für Chancengleichheit, Bündnis 90/Die Grünen, Caritasverband für den LK HE, Der Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie im Braunschweiger Land gGmbH Kreisstelle Helmstedt, Frauen Union der CDU im LK HE, Kreissportbund Helmstedt e.V., Kreisverband der LandFrauenvereine Helmstedt, Landkreis Helmstedt – Gleichstellungsbeauftragte, Landkreis Helmstedt – Leiterin der Kreismuseen, MehrGenerationenHaus Helmstedt – AWO-Kreisverband Helmstedt e. V. Solwodi Arbeitskreis Helmstedt, SoVD-Kreisverband Helmstedt, SPD-Kreistagsfrauen, Stadt Helmstedt – Gleichstellungsbeauftragte, ver.Di- Ortsverein Helmstedt

 

erstellt am 14.02.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z