Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss

Weltfrauentag 2020


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Waldkita Essehof offiziell eröffnet

Der Waldkindergarten, der Anfang Oktober in Essehof das erste Mal Kinder beherbergte, feierte jetzt seine offizielle Eröffnung. Leiterin Yvonne Zettler, Ortsbürgermeister Hans-Joachim Gottschlich, Gemeindebürgermeister Andreas Busch und Landrat Gerhard Radeck durchschnitten beim Tag der offenen Tür am Freitag gemeinsam ein liebevoll gestaltetes Band und gaben die Einrichtung somit noch einmal ganz offiziell frei.

„Im April kam die Idee auf, schon im Oktober konnten wir die neue Einrichtung der Gemeinde eröffnen – dafür danke ich allen, die mit so viel Eifer daran mitgewirkt haben“, betonte Gemeindebürgermeister Andreas Busch, der besonders stolz war, dass so nicht nur ein Mehrwert für die Betreuungslandschaft in der Gemeinde Lehre geschaffen sondern auch der erste kommunale Waldkindergarten im Landkreis Helmstedt eröffnet werden konnte. Deshalb ließ es sich auch Landrat Gerhard Radeck nicht nehmen, der neuen Kita zu gratulieren: „Die Waldkita war eine tolle Idee – auch wenn ich erst gar nicht wusste, was mich hier erwarten wird, bin ich begeistert!“ Ortsbürgermeister Hans-Joachim Gottschlich gratulierte dem neuen Waldkindergarten im Namen des Ortsrates und betonte, wie überrascht er war, als die Gruppe tatsächlich wenige Monate nach der ersten Idee starten konnte. „Dass das so schnell gehen würde, hätte ich nie erwartet!“

 

Das Kita-Team um Yvonne Zettler hat den Bauwagen und das Gelände mit Unterstützung des Kita-Teams aus dem Rathaus um Nicole Behlendorf, Marina Köther und Heike Busch und den gemeindlichen Bauhof inzwischen liebevoll hergerichtet. Die zahlreichen Besucher beim Tag der offenen Tür fühlten sich sichtlich wohl, genossen das bunte Büfett, das Stockbrot am Lagerfeuer, arbeiteten am neuen Wald-Sofa mit, gestalteten Wald-Mandalas oder bewunderten einfach nur den blauen Bauwagen, der der Waldkita als Unterkunft dient.

 

Nähere Informationen zu dieser Art der Betreuung gibt es unter anderem per Mail an kita@gemeinde-lehre.de.

 

erstellt am 24.11.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z