Förderpreis Musikvermittlung 2019
Die Musikland Niedersachsen gGmbH informiert: Seit 2009 vergeben die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Musikland Niedersachsen gGmbH den Förderpreis Musikvermittlung. Im Jahr 2019 vergeben wir die Auszeichnung bereits zum sechsten Mal.
Mit dem Preis unterstützen wir die Entwicklung neuer Musikvermittlungs formen und kreativer Konzepte. Gesucht werden nachhaltige Ansätze aller musikalischen Genres, die neue Zugänge zur Musik für unterschiedliche Altersgruppen ermöglichen. Dazu zählen interaktive Konzertgestaltungen, transkulturelle und spartenübergreifende Kooperationsprojekte und Veran staltungsformate, die zum eigenen musikalischen Tun anregen. Anlässlich des 300. Todestages von Arp Schnitger steht die Orgel 2019 im Musikland Niedersachsen besonders im Fokus. Auch im Rahmen des Förderpreis Musikvermittlung freuen wir uns über spannende Projekt-Konzepte rund um das Instrument. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 40.000 Euro zur Verfügung ,die an bis zu fünf Projekte vergeben werden.
Wir laden Musiker*innen , Ensembles, Musikvermittler*innen und Konzert pädagog*innen sowie Musikveranstalter*innen und -institutionen ein, sich mit ihren Ideen und Konzepten um den Preis zu bewerben. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Projekt bewerben und/oder potentielle lnteres sent*innen auf die Ausschreibung aufmerksam machen. Bei Bedarf senden wir Ihnen auch gerne weitere Exemplare der Postkarte zu.
Die Online-Ausschreibung mit Details und das Online-Bewerbungsformular finden Sie unter:
www.musikland-niedersachsen.de/musikvermittlung/foerderpreis/
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2019. In der Ausschreibungsphase bietet der Dienst für Musikvermittlung von Januar bis Mitte März interessierten Bewerber*innen Beratung bei der Konzepterstellung an und steht bei Rück fragen gerne zur Verfügung.
Ebenfalls in der Ausschreibungsphase bietet unser Workshop "Künstlerische Musikvermittlung" mit Barbara Balba Weber am 8. März 2019 in Hannover eine Fülle von Anregungen zur Projektentwicklung, auch rund um eine Be werbung zum Förderpreis .
Wir freuen uns auf zahlreiche herausragende Ideen und Konzepte aus ganz Niedersachsen!