Die Regiestelle Kultur des Landkreises Helmstedt informiert:
Fit für das, was kommt
Seminarangebot für die jungen kreativen Initiativen im Braunschweiger Land.
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. bietet gemeinsam mit der Braunschweigischen Landschaft e.V. eine Fortbildungsreihe für junge kreative Initiativen an.
Die jungen oder neuen Akteur*innen in der Kulturszene stehen vor vielen Herausforderungen:
Wie finanziere ich meine Ideen? Bleiben wir eine Initiative oder werden wir ein Verein? Muss ich eine Buchhaltung machen und wenn ja, wie geht das überhaupt? Darf ich jemanden bezahlen oder ist das verboten? Was muss ich beachten, wenn ich im öffentlichen Raum agiere? Was ist überhaupt KSK?
In einem Seminar möchten wir einige dieser Fragen beantworten. Wo und wie kann ich eine Finanzierung sichern. Was darf ein Verein alles machen. Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten.
Das Seminar ist sowohl für Einsteiger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und offen für alle mitgebrachten Fragen.
Am 21. März 2020 von 9.30 – 18.00 werden in der Brunsviga (Braunschweig) folgende Themen behandelt:
- Block A:, Baurecht, Genehmigungsverfahren etc.
- Block B: Veranstaltungsrecht, Gema, KSK, Haftung etc.
- Block C: Moderierter Praxisaustausch zu den Themen Sozial Media, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Aktualisierung und Anmeldung erst ab Februar 2020 möglich. Termin bitte vormerken!
Anmeldungen nimmt Frau Anna Lamprecht von der Braunschweigische Landschaft e.V.
Löwenwall 16, 38100 Braunschweig, Telefon 0531-280 19 750/751,
Mail lamprecht@braunschweigischelandschaft.de gern entgegen.