Politik & Verwaltung
Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit den §§ 28, 29 und 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385), in Verbindung mit § 3 Nr. 1 der Subdelegationsverordnung vom 9. Dezember 2011 (Nds. GVBl. S. 487), zuletzt geändert durch Verordnung vom 4. August 2020 (Nds. GVBl. S. 266), wird verordnet:
mehr
Der Geschäftsbereich Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz des Landkreises Helmstedt macht darauf aufmerksam, dass in diesen Tagen die Abgabenbescheide über die Abfallentsorgungsgebühren versendet werden. Den jeweiligen Grundstückseigentümern gehen hierbei die Jahresendabrechnung 2020 und die Jahresvorausveranlagung 2021 zu. Beide Bescheide werden zusammen in einem Umschlag versendet.
mehr
Den Corona-Krisenstab des Landkreises erreichen immer häufiger Beschwerden und Hinweise über Verstöße gegen die Corona-Schutzmaßnahmen in Supermärkten, Geschäften und auf Parkplätzen. Er appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich an die Maßnahmen der Niedersächsischen Corona-Verordnung und der Allgemeinverfügung des Landkreises zu halten.
mehr
Die AWO hatte am Wochenende Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Pflegeheimes in Königslutter wegen eines Corona-Ausbruchs mit tatkräftiger Unterstützung des DRK verlegt.
mehr
Beim Landkreis Helmstedt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Rettungsassistent/in (m/w/d) nach EG 6 TVöD / als Notfallsanitäter/in (m/w/d) nach EG N TVöD zu besetzen.
mehr
„Wir bringen Sie von A nach B“ – alle Verkehrsunternehmen in der Region fahren nach Regelfahrplan
mehr
Niedersächsische Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung des Corona-Virus, gültig ab 11.01.2021
mehr

