Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt

Schön, dass Sie die Seite des Beirates für
Menschen mit Behinderungen angeklickt haben!
Wir möchten uns ein wenig vorstellen und
hoffen, dass wir Ihnen bei Fragen mit Rat
und Tat zur Seite stehen können.
Was wir zu lernen haben ist so schwer und doch so einfach und klar:
Es ist normal verschieden zu sein. (Richard von Weizsäcker)
Eine Gesellschaft, in der jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt und selbstbestimmt an dieser teilhaben kann – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit oder Bildung, von eventuellen Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen, ist durch die UN Behindertenrechtskonventionen nicht nur ein Recht, sondern sollte für alle Menschen selbstverständlich sein.
In der inklusiven Gesellschaft gibt es keine definierte Normalität, die jedes Mitglied dieser Gesellschaft anzustreben oder zu erfüllen hat. Normal ist allein die Tatsache, dass Unterschiede vorhanden sind.
Wir möchten zur Schaffung einer inklusiven Gesellschaft beitragen. Uns ist die Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr wichtig. Eine gleichberechtigte Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Kindertagesstätten, Schulen, in der Ausbildung und in der Freizeit sollte keine Fragen mehr aufwerfen. Weiterhin möchten wir sensibilisieren für die Probleme und Belange behinderter Menschen, damit alle gleichberechtigt am Leben teilnehmen und Ihre Rechte genießen können.
Cornelia Bosse
Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.