Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
    • Die Narren übernehmen den Landkreis Helmstedt
    • Rettet den Rettungsdienst
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Sommertour 2017 - Landrat zum Anfassen

Wie bereits berichtet, möchte der Landrat Gerhard Radeck im Rahmen seiner „Sommertour 2017“ entlang des Jakobsweges wandern. Einerseits möchte er auf den Pilgerweg touristisch aufmerksam machen und andererseits möchte er die Tour dazu nutzen, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

 

Ein altes Pilgersprichwort besagt: „Der Jakobsweg beginnt vor deiner Haustüre.“„Zwar wird die Wanderung nicht vor meiner Haustür starten, aber bei den Nachbarn und ich freue mich darauf viele interessierte Mitwanderer begrüßen zu dürfen“, so Radeck.
Starten wird die erste Etappe der Wanderung am 09.07.2017 in Marienborn. Über das Kloster St. Marienberg soll zur Liesebachschen Mühle in Räbke gewandert werden. Die Länge dieser Strecke beträgt ca. 22 Kilometer.

 

Die zweite Etappe am 16.07.2017 wird in Königslutter beginnen und endet bei der Kommende Lucklum. Es geht über den Drachenberg und das Reitlingstal nach Lucklum. Die Länge dieser Strecke beträgt ca. 15 Kilometer.

 

Für wen die gesamte Strecke zu lang ist, kann jederzeit die Wanderung beenden oder auch erst später dazu kommen.
Natürlich gibt es unterwegs kurze Vesper- und Getränkepausen. Wir empfehlen aber Verpflegung mitzunehmen.
Die genauen Streckenabschnitte und die ungefähren Zeitplanungen sowie weitere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben.

 

Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Anmeldungen sind ab sofort unter der Emailadresse jakobsweg@landkreis-helmstedt.de und der Telefonnummer 05351 121-1118 möglich. Bitte teilen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Strecke, an der Sie teilnehmen möchten, mit.
Die Teilnehmerzahl ist pro Strecke auf 100 begrenzt.

 

Bitte melden Sie sich für die Wanderung am 09.07.2017 bis spätestens 05.07. und für die am 16.07. bis spätestens 12.07. an.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen Rücktransport wünschen. Leider steht hierfür nur eine begrenzte Zahl an Plätzen nach dem „Windhundverfahren“ zur Verfügung.
Bitte organisieren Sie daher einen Rücktransport möglichst in eigener Regie.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Für die etwaige Rückfahrt fällt ein Kostenbeitrag von 5 Euro an.

 

Ablaufplan - Sommertour 2017 (47 KB)
Dokument vorlesen

 

Streckenverlauf - 1. Etappe
Streckenverlauf - 1. Etappe

 

Streckenverlauf - 2. Etappe
Streckenverlauf - 2. Etappe


Impressionen der Sommertour 2017, Teil 1 vom 09.07.2017.

 

Impressionen der Sommertour 2017, Teil 2 vom 16.07.2017.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z