Landesweite Beschwerdestelle ÖPNV
Hannover, den 3.01.2019
Menschen mit Behinderungen, die sich im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht barrierefrei bewegen können oder sich diskriminiert fühlen, aber mit ihrer Beschwerde beim Verkehrsunternehmen kein Gehör finden, können sich ab 15. Januar an eine landesweite Beschwerdestelle wenden. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat die in Hannover ansässige SNUB – die Nahverkehr-Schlichtungsstelle e.V. – mit den Aufgaben einer zentralen Beschwerde- und Clearingstelle für Barrierefreiheit im ÖPNV betraut. „Die SNUB hat fundiertes Know-how in der Nahverkehrsbranche, gleichzeitig verfügt sie über langjährige Erfahrungen in Schlichtungsverfahren“, begründet LNVG-Chefin Carmen Schwabl die Auswahlentscheidung.
Gründungsmitglieder der SNUB sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sowie zahlreiche Unternehmen, die in Niedersachsen und Bremen ÖPNV mit Bussen und Stadtbahnen anbieten. Postalisch erreichbar ist SNUB unter Postfach 6025, 30060 Hannover, über e-mail: kontakt@nahverkehr-snub.de und per Telefax: 0511-1668 96 2000.
Für Beschwerden zu den Bahnhöfen der DB Station & Service AG wie auch zum Nah- und Fern-verkehr der DB AG bleibt weiter die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz in Berlin verantwortlich (e-mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de, Tel. 030/18527 2805, Fax 0 30 18 527-2901 oder postalisch unter Mauerstraße 53 in 10117 Berlin).
Kontakt für die Redaktionen:
LNVG: Rainer Peters, Pressesprecher, peters@lnvg.de, Tel. 0511/53333-170; SNUB: Claudia Errington, Errington@nahverkehr-snub.de