Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Bildung
  • Juleum Helmstedt
  • Kultur
    • Archäologie
    • Fördermittelrichtlinie Kultur
    • Kreisheimatpfleger
    • Museen
    • Kunst
    • Geschichte
    • Romanik
    • Sammlung Wiese
    • Publikationen
    • Veranstaltungskalender

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

In den siebziger Jahren entstanden unter Leitung des damaligen Geschäftsführers der Tourismusgemeinschaft Elm- Lappwald, Erhard Wiese, viele tausende Fotografien, von denen wir an dieser Stelle einen Gutteil der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen möchten.

Insgesamt stehen mehr als 10.000 Fotografien zur Ansicht zur Verfügung.

Es ist insgesamt drei fleissigen und engagierten Praktikanten und Praktkantinnen im Amt für Wirtschaftsförderung zu verdanken, dass dieser Schatz nunmehr in den Kategorien Natur, Kultur, Flora und Fauna und natürlich der Romanik für interessierte Bürger und Bürgerinnen dargestellt werden kann.

Wir laden Sie ein, eine Reise in unsere jüngere Vergangenheit zu unternehmen, sich an Altbekanntes zu erinnern und womöglich wieder neu zu entdecken.

Im Bemühen, dem Betrachter eine Möglichkeit zu geben, nach bestimmten Begriffen zu suchen, sind die Bilder mit Schlagwörtern versehen worden. Die Durchsuchbarkeit der Datenbank wird demnächst online möglich sein. Diese gewaltige Arbeit wurde von Herrn Frank Ondrusch (Praktikant des Amtes für Wirtschaftsförderung von März bis Mai 2012) übernommen, dem wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen möchten. Die Verschlagwortung ist dabei ein lebendiger Prozess; neue Informationen oder Korrekturen zu Einträgen nehmen wir daher sehr gern an und freuen uns über Beiträge von interessierten Bürgern (siehe Kontakt unten).
 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Erben von Herrn Wiese, die uns diese Bilder zur Verfügung gestellt haben.

 

Bei diesen Aufnahmen handelt es sich um eingescannte, unbearbeitete Dias, die im Laufe der Jahrzehnte Qualitätseinbußen erlitten haben.


 

Serie Wolfsburg


 

Serie Velpke

 

Serie Sickte

 

Serie Schöppenstedt

 

Serie Schöningen / Esbeck

 

Serie Lehre

 

Serie Pflanzen I

 

Serie Pflanzen II

 

Serie Helmstedt I

 

Serie Helmstedt II

 

Serie Königslutter

 

Serie Heeseberg

 

Serie Grasleben


 

Alle Karten(daten) im Downloadbereich stehen unter der Lizenz Creative Commons - Namensnennung-
Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0. Urheberschaft liegt bei Erhard Wiese.

 

Kontakt:

Landkreis Helmstedt
Geschäftsbereich Schule, Kultur und Sport
Schöninger Str. 9
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 121-1444
E-Mail: henning.schrader@landkreis-helmstedt.de 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z