Seniorenwegweiser
Die Kreishäuser des Landkreises Helmstedt sind für den Publikumsverkehr geöffnet, jedoch nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung. Sollten Ihnen keine persönlichen Kontaktdaten vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kreisverwaltung@landkreis-helmstedt.de oder schriftlich an den Landkreis Helmstedt, Südertor 6, 38350 Helmstedt. Die Telefone (Telefonnummern der einzelnen Geschäftsbereiche) sind montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs 14:00 bis 15:00 Uhr besetzt.
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Infothek | 05351 121- 2418,2419 | ![]() |
![]() |
Der "Wegweiser" soll Informationen und Anregungen geben, die Angebote für ältere Menschen in den Städten und Gemeinden des Landkreises noch besser nutzen zu können.
Das Alter ist ein eigenständiger Lebensabschnitt mit besonderen Gestaltungsmöglichkeiten und Ansprüchen. Diese Ansprüche haben sich mit steigender Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Aber auch unsere Gesellschaft verändert sich mehr und mehr.
Seniorinnen und Senioren möchten in der Regel ihr Leben nach wie vor aktiv und selbständig gestalten und der Anteil älterer Menschen über 60 Jahre nimmt weiterhin zu.
Der Wegweiser ist als Download erhältlich:
Zusätzlich können Sie den Seniorenwegweiser unter "Seniorenwegweiser - interaktives FlipBook" zur Wiedergabe auf PCs, Tablet-PCs und Smartphones nutzen.
Der Wegweiser liegt auch in den Verwaltungen des Landkreises, der Städte und Gemeinden sowie den sozialen Einrichtungen in gedruckter Form aus.