Abfall: Sonderabfall - wohin damit?
Die Kreishäuser des Landkreises Helmstedt sind für den Publikumsverkehr geöffnet, jedoch nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung. Sollten Ihnen keine persönlichen Kontaktdaten vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kreisverwaltung@landkreis-helmstedt.de oder schriftlich an den Landkreis Helmstedt, Südertor 6, 38350 Helmstedt. Die Telefone (Telefonnummern der einzelnen Geschäftsbereiche) sind montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs 14:00 bis 15:00 Uhr besetzt.
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Herr Pankratz | 05351 121- 2517 | ![]() |
![]() |

Auch im Privathaushalt tauchen immer mal wieder Sonderabfälle, wie zum Beispiel Lack- und Farbreste, Reste von Pflanzenschutz- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln, usw. auf.
Wenn diese Reste dann ordnungsgemäß entsorgt werden sollen, tritt oft die Frage auf: "Und wohin damit?"
Zweimal jährlich findet eine mobile Schadstoffsammlung statt, bei der diese Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden können.
Zu welchen Zeiten, an welchen Orten und Sammelstellen derartige Sonderabfälle abgegeben werden können, entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Informationsblatt über die mobile Schadstoffsammlung. Dieses wird stets zeitnah zur jeweils nächsten Sammelaktion unter anderem in den Stadt-, Samtgemeinde- und Gemeindeverwaltungen sowie den verschiedenen Kreishäusern zur Mitnahme ausgelegt. Diese Informationen können auch dem Abfuhr- und Informationskalender entnommen werden.
Das Informationsblatt erläutert ebenfalls welche Sonderabfälle bei der Sammlung angenommen werden.
Im Jahr 2021 wird es jedoch zusätzlich zur Mobilen Schadstoffsammlung vier weitere Tage geben, an denen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Schadstoffe abgeben können.
Auf dem Gelände der Firma Veolia Umweltservice West GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 5, Helmstedt, können die Schadstoffe
20. März 2021, 05. Juni 2021, 03. Juli 2021 und 16. Oktober 2021
in der Zeit von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
abgegeben werden.
Die Standorte sowie die Termine der nächsten mobilen Schadstoffsammlung finden Sie hier:
Standorte des Schadstoffmobils:
Büddenstedt: | Grasleben: | Helmstedt: | ||
Parkplatz Hallenbad | Rottorfer Str., | Schützenfestplatz, | ||
Jerxheim: | Königslutter: | Lehre: | ||
Schützenstraße, | Parkplatz W.-Bode-Straße/ Ecke Fallersleber Straße | Zum Börneken, | ||
Schöningen: | Süpplingen: | Velpke: | ||
Ohrsleber Weg, | Helmstedter Str., Fläche vor dem Festplatz | Zum Schützenhaus (Platz hinter der Schranke) |
Termine des Schadstoffmobils:
Dienstag, den 20.04.2021 | Mittwoch, den 21.04.2021 | |
Süpplingen |
Jerxheim | |
Lehre |
Schöningen | |
Donnerstag, den 22.04.2021 | Freitag, den 23.04.2021 | |
Büddenstedt |
Grasleben | |
Königslutter am Elm |
Helmstedt | |
Samstag, den 24.04.2021 | ||
Velpke |
Weitere Informationen finden Sie in folgender Broschüre: