Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Aktuelles

Die Kreishäuser des Landkreises Helmstedt sind für den Publikumsverkehr geöffnet, jedoch nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung. Sollten Ihnen keine persönlichen Kontaktdaten vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kreisverwaltung@landkreis-helmstedt.de oder schriftlich an den Landkreis Helmstedt, Südertor 6, 38350 Helmstedt. Die Telefone (Telefonnummern der einzelnen Geschäftsbereiche) sind montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs 14:00 bis 15:00 Uhr besetzt.

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Referat Wirtschaftsförderung Route Weiterführende Informationen ein-/ausblenden


Hausanschrift:
Landkreis Helmstedt
Referat Wirtschaftsförderung
Rosenwinkel 8
38350 Helmstedt

Telefon:
05351 121- 1440

Telefax:
05351 121- 1620

E-Mail

Leitung:
Herr Dipl.-Geograph Pohl

Postanschrift:
Landkreis Helmstedt
Referat Wirtschaftsförderung
Südertor 6
38350 Helmstedt

Ausschnitt Stadtplan

Besuchszeiten:
Mo:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Di:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Mi:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Do:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Fr:  09:00 - 12:00 | 

Ausserhalb der genannten Öffnungszeiten sind Terminvereinbarung jederzeit möglich!

Handynummer
Wirtschaftsförderung
0171 3071839
Handynummer
Tourismus
0160 3652432

Ein Referat, viele Lösungen

 

Das Referat Wirtschaftsförderung ist in vielfältigster Weise für Unternehmen, Verbände, die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie BürgerInnen des Landkreises Helmstedt tätig.

 

Im Zeichen der Kooperation und Kommunikation ist es erklärtes Ziel, dass das Referat Wirtschaftsförderung des Landkreises Helmstedt eine stets unterstützende Ausrichtung hat. Das betrifft insbesondere die Entwicklung und Sicherung von Arbeit und Beschäftigung sowie das Marketing für den Standort Landkreis Helmstedt. Hierbei ist es auf die Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden angewiesen und somit ganz besonders auf die politische Unterstützung in den relevanten Entscheidungsgremien.

 

In unserem Landkreis arbeiten sehr viele Menschen mit, um im Dienste der ansässigen und am Standort interessierten Unternehmen positive Resultate zu erzielen.

 

Die Angebotspalette, die wir für Sie als Unternehmer bereit halten ist deshalb auch nur schwerpunktartig darzustellen. Wichtig für Sie - das Netz der Kontakte und der Hilfsbereitschaft in unserem Landkreis ist geschaffen und wird Sie bestimmt erfreuen, wenn Sie es in Anspruch nehmen.

Unsere kostenfreien Angebote für Sie:

 

- Fördermittelberatung, KMU-Förderung (Regionalisiertes Teilbudget)

 

- Hilfe und Unterstützung bei Antragsverfahren für Fördermittel und Kreditierungen

 

- Existenzgründungsberatung (Erst- und Folgeberatungen)

 

- unternehmerische Beratung bei An- und Umsiedlungsfragen,

 

- Informationen zum Wirtschaftsstandort Landkreis Helmstedt,

 

- Informationsveranstaltungen, Weiterbildung,

 

- Öffentlichkeitsarbeit,

 

- Begeisterungsfähigkeit für alle unternehmerischen Belange,

 

- Lobbying für die ansässigen Unternehmen gegenüber Ministerien und Politik,

 

- Internetdienstleistungen für Unternehmen Branchenverzeichnis für Unternehmen im Landkreis Helmstedt,

 

- Statistik-Service z. B. für Zielgruppenanalysen,

 

- Existenzgründer- und Unternehmertage.

 

Das Team des Referats Wirtschaftsförderung:

 

Jörg Pohl, Dipl.-Geograph,
Referatsleiter, Geschäftsführer der Fremdenverkehrsgemeinschaft Elm-Lappwald,
Tel.: 05351 121-1440,
Fax: 05351 121-1620,
E-Mail: joerg.pohl@landkreis-helmstedt.de,
Bereiche: Führung, Konzeptionierung,
Management, Marketing

 

Das Referat Wirtschaftsförderung befindet sich in 38350 Helmstedt, Rosenwinkel 8.

 

Öffnungszeiten:

 

Wir sind für Sie von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie 14:00 bis 15:30 Uhr und am Freitag in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.

 

In dringenden Fällen können Sie den Referatsleiter auch außerhalb der o. a. Zeiten unter der folgenden Rufnummer erreichen:

 

0171 3071839

Informationen ausblenden



Referat Wirtschaftsförderung - Hier finden Sie die Dienstleistungen:
Details der Dienstleistung Statistik-Auskünfte Statistik-Auskünfte
Details der Dienstleistung Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z