Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Bildung
    • Bildungsbüro
    • Schulen im Landkr. HE
    • Schülerbeförderung
    • Kreisbildstelle
    • Medienpädagogik
    • Filmklappe
    • Kreisvolkshochschule
    • Unterrichtsausfall
    • Online-Katalog Universitätsbibliothek
  • Juleum Helmstedt
  • Kultur

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Bildungsbüro

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudemanagement Route Weiterführende Informationen ein-/ausblenden


Hausanschrift:
Landkreis Helmstedt
Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudemanagement
Conringstr. 27 - 30
38350 Helmstedt

Telefon:
05351 121- 2300

Telefax:
05351 121- 2603


Postanschrift:
Landkreis Helmstedt
Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudemanagement
Südertor 6
38350 Helmstedt

Ausschnitt Stadtplan


Der Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudemanagement ist für die Gebäude und Außenanlagen zuständig, die sich im Eigentum der Kreisverwaltung befinden. Hierzu gehören 15 eigenständige Schulen mit den dazugehörigen Nebengebäuden und Außenstellen, 12 Verwaltungsgebäude sowie eine Reihe weiterer Gebäude, wie z. B. das Juleum.

 

Zu den originären Aufgaben des Geschäftsbereiches Hochbau und Gebäudemanagement gehören der Neubau und die Bauunterhaltung. Diese Aufgaben werden von Hochbauingenieuren und Bautechnikern wahrgenommen.

 

Darüber hinaus umfasst der Aufgabenbereich dieses Geschäftsbereichs die Versorgung der Gebäude mit Heizenergie, Strom und Wasser. Das Energiecontrolling spielt dabei eine wichtige Rolle.

 

Das ebenfalls diesem Geschäftsbereich zugehörige Gebäudemanagement ist für den Betrieb und die Bewirtschaftung aller kreiseigenen Gebäude sowie die Pflege der Grünanlagen zuständig. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird u.a. auf einen umfangreichen Personalbestand an Hausmeistern und Reinigungskräften zurückgegriffen.

 

Einen Sonderfall unter den Aufgaben des Geschäftsbereichs Hochbau und Gebäudemanagement nimmt die Kreisschulbaukasse ein. Hier werden Gelder verwaltet, die bauwilligen Kommunen des Kreises als Darlehen für ihre Schulbauten gewährt werden können.

Informationen ausblenden


Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z