Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

REISEFREUnDE 2021Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Jugend
  • Soziales
    • Arbeitslosengeld II
    • Asylbewerberleistungen
    • Ausbildungsförderung
    • Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
    • Bildung und Teilhabe
    • Betreuungsstelle
    • Eingliederungshilfen
    • Elterngeld
    • Freiwilligenakademie Nds.- bürgerschaftl. Engagement
    • Frühförderung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Heimaufsicht
    • Inklusionsbeauftragte
    • Kriegsopferfürsorge
    • Landesblindengeld
    • Leistungen nach dem SGBX II
    • Pflegekonferenz
    • Pflegestützpunkt
    • Rentenangelegenheiten
    • Seniorenwegweiser
    • Sozialhilfe in Einrichtungen
    • Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen
    • Sozialplanung
    • Spätaussiedler
    • Täterberatungsstelle
    • Wohngeld
  • Gesundheit
  • Beirat für Menschen mit Behinderungen

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss

Weltfrauentag 2021


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Wohngeld

Die Kreishäuser des Landkreises Helmstedt sind für den Publikumsverkehr geöffnet, jedoch nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung. Sollten Ihnen keine persönlichen Kontaktdaten vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kreisverwaltung@landkreis-helmstedt.de oder schriftlich an den Landkreis Helmstedt, Südertor 6, 38350 Helmstedt. Die Telefone (Telefonnummern der einzelnen Geschäftsbereiche) sind montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs 14:00 bis 15:00 Uhr besetzt.

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Fahrerlaubnisangelegenheiten Route  


Hausanschrift:
Landkreis Helmstedt
Fahrerlaubnisangelegenheiten
Südstraße 10
38350 Helmstedt

Telefon:
05351 121- 1386

Telefax:
05351 121- 1610

E-Mail


Postanschrift:
Landkreis Helmstedt
Fahrerlaubnisangelegenheiten
Südertor 6
38350 Helmstedt

Ausschnitt Stadtplan

Besuchszeiten:
Mo:  08:00 - 11:30 | 
Di:  08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00
Mi:  08:00 - 11:30 | 
Do:  08:00 - 11:30 | 
Fr:  08:00 - 11:30 | 

Für Privatkunden

Informationen ausblenden



Fahrerlaubnisangelegenheiten - Hier finden Sie die Dienstleistungen:
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Ausstellung - Begleitetes Fahren mit 17 Fahrerlaubnis: Ausstellung - Begleitetes Fahren mit 17
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Ausstellung - Ersterteilung Fahrerlaubnis: Ausstellung - Ersterteilung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Ausstellung - Internationaler Führerschein Fahrerlaubnis: Ausstellung - Internationaler Führerschein
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Ausstellung - neu wegen Namensänderung Fahrerlaubnis: Ausstellung - neu wegen Namensänderung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Eintragung - von Punkten in das Verkehrszentralregister Fahrerlaubnis: Eintragung - von Punkten in das Verkehrszentralregister
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Ersatz / Umstellung Fahrerlaubnis: Ersatz / Umstellung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Erteilung - auf Probe Fahrerlaubnis: Erteilung - auf Probe
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Erteilung - Ausnahmen vom Mindestalter Fahrerlaubnis: Erteilung - Ausnahmen vom Mindestalter
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Erteilung - zur Fahrgastbeförderung Fahrerlaubnis: Erteilung - zur Fahrgastbeförderung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Erweiterung Fahrerlaubnis: Erweiterung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Fahrerkarte - Erteilung Fahrerlaubnis: Fahrerkarte - Erteilung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Klassen Fahrerlaubnis: Klassen
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Umschreibung - ausländische Fahrerlaubnis Fahrerlaubnis: Umschreibung - ausländische Fahrerlaubnis
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Umtausch - in EU-Führerschein Fahrerlaubnis: Umtausch - in EU-Führerschein
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Verlängerung - Fahrerlaubnis der Klassen C und D Fahrerlaubnis: Verlängerung - Fahrerlaubnis der Klassen C und D
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Fahrerlaubnis: Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Details der Dienstleistung Fahrerlaubnis: Wiedererteilung Fahrerlaubnis: Wiedererteilung
Details der Dienstleistung Fahrlehrererlaubnis: Erteilung Fahrlehrererlaubnis: Erteilung
Details der Dienstleistung Fahrverbot Sonn- und Feiertag - Ausnahmegenehmigung Fahrverbot Sonn- und Feiertag - Ausnahmegenehmigung

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z