Kindertagesbetreuung
Regiestelle Kindertagesbetreuung |
![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() Hausanschrift: Landkreis Helmstedt Regiestelle Kindertagesbetreuung Batteriewall 11 38350 Helmstedt Telefon: 05351 121- 1300 Telefax: 05351 121- 1613 |
Postanschrift: Landkreis Helmstedt Regiestelle Kindertagesbetreuung Postfach 15 60 38335 Helmstedt Ausschnitt Stadtplan Besuchszeiten:
und nach Vereinbarung Dienstag geschlossen |
Die Verbesserung der Familienfreundlichkeit und der Familienbildung einschließlich der Bildung und Erziehung von Kindern ist ein zentrales Anliegen des Landkreises Helmstedt. Eltern brauchen gesicherte und verlässliche Betreuungszeiten, um den zahlreichen sozialen und beruflichen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.
Auf der Basis der gesetzlichen Grundlagen hat sich die Angebotslandschaft in der Kindertagesbetreuung weiter positiv verändert und wird sich zukünftig auch weiter entwickeln. Insbesondere der Ausbau an Krippenplätzen steht weiter mit Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden - und hier auch in Zusammenarbeit mit freien Trägern von Einrichtungen - im Landkreis Helmstedt im Vordergrund.
Die Regiestelle für Kindertagesbetreuung bietet Ihnen vielfältige und umfängliche Informationen rund um die KINDERTAGESBETREUUNG im Krippen-, Kindergarten- und Hortalter. Im Landkreis Helmstedt gibt es ein flächendeckendes Angebot an Kindertagesstätten, die je nach vorliegender Konzeption und Betriebserlaubnis unterschiedliche Angebotsstrukturen haben. Diese Kindertagesstätten werden sowohl in Trägerschaft der kreisangehörigen Städte und Gemeinden als auch von freien kirchlichen Trägern und auch kleineren Vereinen betrieben. Dennoch sind alle Einrichtungen offen für alle Kinder, unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Grundsätzlich können Sie - unter Berücksichtigung der vorhandenen Angebotsstruktur - die Ihnen für Ihr Kind am besten geeignete Einrichtung innerhalb Ihrer Stadt bzw. Samtgemeinde oder Gemeinde frei wählen.
Weitere Informationen über die Inhalte der pädagogischen Arbeit, den weltanschaulichen Hintergrund, das Platzangebot und weiteres Wissenswertes geben Ihnen die Betreuungseinrichtungen gerne im Vorfeld einer Anmeldung. Ob und welche Angebote für Sie wichtig sind, sollten Sie vorab in einem persönlichen Gespräch vor Ort klären. Alle Angebote mit den entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Informationsbroschüre "Kindertagesbetreuung im Landkreis Helmstedt".
Aufgrund gesetzlicher Neuregelungen hat die Betreuungsfom der Kindertagespflege einen neuen und höheren Stellenwert erfahren und trägt somit der gesellschaftlichen Bedeutung von Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in Tagespflege besonders in den ersten Lebensjahren erheblich bei. Die Kindertagespflege hat seit der Novellierung des SGB VIII -Sozialgesetzbuch, Achtes Buch- an Bedeutung gewonnen und hat sich auf dieser Grundlage zu einer verlässlichen, qualitätsorientierten und flexiblen Angebotsform neben den Kindertageseinrichtungen entwickelt. Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Förderung insbesondere von Kindern unter drei Jahren, zur Realisierung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Entlastung von Familien.
Die Kindertagespflege als Teil der Regiestelle Kindertagesbetreuung im Geschäftsbereich Jugend des Landkreises Helmstedt hat u. a. die Aufgabe, die Betreuungsangebote im Bereich der öffentlich geförderten Kindertagespflege weiter quantitativ und qualitativ auszubauen und beabsichtigt, alle Formen der Kindertagespflege anzubieten.
Unter dem Begriff "Dienstleistungen" finden Sie Kurzbeschreibungen zu den wichtigsten Aufgabenbereichen in der Regiestelle Kindertagesbetreuung sowie Informationen bzgl. der für Sie zuständigen Mitarbeiterinnen und deren Erreichbarkeit.
Weiterhin finden Sie auf den entsprechenden Seiten Antrags- und Erläuterungsunterlagen zum Leistungsangebot sowie weitergehende Informationen zu anderen Institutionen und Einrichtungen, die Ihnen sicherlich zu Ihren Fragen Auskünfte geben können.
Informationsmaterial:
Kindertagesstätten im Landkreis Helmstedt
Informationen des Ministeriums zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege |