Verwaltungsaufbau
Die Kreishäuser des Landkreises Helmstedt sind für den Publikumsverkehr geöffnet, jedoch nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung. Sollten Ihnen keine persönlichen Kontaktdaten vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kreisverwaltung@landkreis-helmstedt.de oder schriftlich an den Landkreis Helmstedt, Südertor 6, 38350 Helmstedt. Die Telefone (Telefonnummern der einzelnen Geschäftsbereiche) sind montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs 14:00 bis 15:00 Uhr besetzt.
Integrationsangelegenheiten |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
![]() Hausanschrift: Landkreis Helmstedt Integrationsangelegenheiten Südertor 6 38350 Helmstedt Telefon: 05351 121 1330 Telefax: 05351 121 1600 ![]() |
Leitung: Frau Stolpmann Postanschrift: Landkreis Helmstedt Integrationsangelegenheiten Postfach 1560 38335 Helmstedt Ausschnitt Stadtplan Besuchszeiten:
Um Terminabsprache wird gebeten, da wir auch Termine außer Haus wahrnehmen. |
Für viele Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Helmstedt ist das Zusammenleben mit Menschen mit anderem kulturellen Hintergrund über viele Jahre hinweg selbstverständlich geworden. Nicht zuletzt durch die demographische Entwicklung in der gesamten Region ist die Frage von Zuwanderung eine Zukunftsfrage geworden. Der Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund ist nicht erst in den letzten Jahren angestiegen, zuletzt durch den Zuzug geflüchteter Menschen. Der Bedarf und das Bewusstsein für gezielte und gesteuerte Integrationspolitik ist dadurch nochmals gewachsen.
Orientiert an den vom Landkreis Helmstedt formulierten Leitzielen
ergeben sich für die Stabstelle Integrationsangelegenheiten im Wesentlichen die folgenden Aufgaben/Tätigkeitsfelder:
|